Allgemeine Geschäftsbedingungen der
25 HOURS connect GmbH
im weiteren Verlauf 25H genannt
– Für physische Produkte –
- 1 Allgemeines
1. Nachstehende Bedingungen gelten für sämtliche Lieferungen, Bestellungen, Angebote und Dienstleistungen. Ergänzend gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum deutschen Recht unter Ausschluss des Haager Kaufabkommens.
2. Abweichende Vereinbarungen in anderen AGBs sind für uns nur verbindlich, wenn wir diese ausdrücklich schriftlich anerkannt haben. Entsprechend bedürfen Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen sowie aller Zusicherungen unserer schriftlichen Bestätigung. - 2 Preise
1. Unsere Preise verstehen sich inkl. Verpackung und je nach Beschreibung inkl. oder exkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sowie zzgl. Versandkosten.
2. Die beim Kaufvertrag vereinbarten Preise bleiben für uns auch bei zwischenzeitlicher Preiserhöhung verbindlich, es sei denn der Kunde wünscht einen späteren Liefertermin als den zunächst vereinbarten, oder verzögert die Abnahme der Ware. Dann gilt die jeweils beim Liefertermin gültige Preisliste.
3. Zwischenverkauf vorbehalten. - 3 Lieferung, Versandkosten, Gefahrenübergang
1. Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten. Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir unabhängig von der Versandart das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist. - 4 Lieferung, Lieferungsstörung
1. Vereinbarte Lieferfristen werden von uns nach Möglichkeit eingehalten.
2. Fälle höherer Gewalt, sowohl bei uns als auch bei unserem Lieferanten, insbesondere Energie- oder Rohstoffmängel, Betriebsstörungen, Arbeitsausstände und Aussperrungen, behördliche Verfügungen, Verkehrsstörungen, nicht vorhersehbarer Verzug oder Ausfall von Lieferanten, entbinden uns für die Dauer der Behinderung von der Lieferfrist.
3. Bei Nichteinhalten der Lieferfristen oder Unmöglichkeit der Lieferung, hat der Käufer uns eine Nachfrist von 6 Wochen schriftlich zu setzen und kann danach vom Vertrag zurücktreten. Im Falle des berechtigten Rücktritts sind dem Käufer bereits geleistete Anzahlungen unmittelbar zurückzugewähren. - 5 Zahlungen
1. Es werden nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils vorgegebenen Zahlungsarten akzeptiert.
2. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfristen und Zahlungsbedingungen, Zahlungseinstellung, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens hinsichtlich des Vermögens des Käufers oder Eintreten oder Bekanntwerden sonstiger Umstände die dessen Kreditwürdigkeit zu mindern geeignet sind, werden alle Forderungen gegen den Käufer sofort fällig.
3. Eine Aufrechnung ist nur mit von uns nicht bestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen des Käufers zulässig.
4. Ein Zurückbehaltungsrecht des Käufers ist ausgeschlossen.
5. Bei Mehraufwendungen (z.B. Änderung der Bestellung, Nichtannahme der Ware bei Nachnahme- Zahlung) behalten wir uns das Recht vor dem Kunden eine Zusatzgebühr von 15,00 € inkl. MwSt. in Rechnung zu stellen. Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen. (Nicht EU-Länder) - 6 Eigentumsvorbehalt
1. Das Eigentum an sämtlichen gelieferten Waren bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung, insbesondere auch eines etwaigen Kontokorrentsaldos, bei 25H.
2. Der Käufer darf die Vorbehaltsware weder verpfänden noch zur Sicherheit übereignen. Bei Pfändungen sowie Beschlagnahme oder sonstigen Maßnahmen durch dritte Hand hat der Käufer uns unverzüglich unter Übergabe der für den Widerspruch notwendigen Unterlagen zu benachrichtigen.
3. Bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere Zahlungsverzug und in den sonstigen unter Ziff. 5.4 Satz 1 genannten Fällen sind wir zur Rücknahme der Ware berechtigt, ohne hiermit vom Vertrag zurückzutreten, der Käufer ist zur Rückgabe verpflichtet. - 7 Mängelrügen
1. Der Käufer hat die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu prüfen. Die hierbei erkennbaren Mängel können wir nur berücksichtigen, wenn sie uns binnen 10 Tagen schriftlich angezeigt werden.
2. Soweit wir nicht selbst Hersteller sind, treten wir etwaige Gewährleistungsansprüche gegen unsere Lieferanten unter Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen uns gegenüber an den dies annehmenden Käufer ab. Die Abtretung wird hinfällig und wir haften gemäß nachstehenden Vorschriften, wenn eine Befriedigung der Ansprüche des Käufers spätestens nach gerichtlicher Inanspruchnahme und Zwangsvollstreckung des Lieferanten nicht erfolgt ist.
3. Bei von uns zu vertretenen Mängeln kann der Käufer zunächst nach unserer Wahl Ersatzlieferungen oder Nachbesserung verlangen unter Ausschluss weiterer Ansprüche. Ist der Mangel binnen angemessener Frist nicht behoben, kann der Käufer eine Gutschrift oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.
4. Fehlt der verkauften Ware im Zeitpunkt des Gefahrüberganges eine zugesicherte Eigenschaft, so steht dem Käufer ein Rücktrittsrecht unter Ausschluss eines Schadenersatzrechtes zu, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
5. Im Übrigen leisten wir Schadenersatz aufgrund von Mängeln, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur im Falle grober Fahrlässigkeit. - 8 Rücksendungen
1. Rücksendungen bedürfen vorheriger Vereinbarung mit uns. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten des Käufers. - 9 Erfüllungsort und Gerichtsstand
1. Gerichtsstand ist das für die 25H zuständige Amtsgericht Berlin. Es wird deutsches Recht zugrunde gelegt. - 10 Etwaige Form- oder Funktionsveränderungen bleiben dem Hersteller vorbehalten.
Stand: 11/2021
Allgemeine Geschäftsbedingungen der
25 HOURS connect GmbH
im weiteren Verlauf 25H genannt
– Für Online-Produkte und Online-Ausbildungen –
Betreiber des Portals vi2MIND ist die 25 HOURS connect GmbH. Zusätzliche Kontaktdaten und Angaben zur gewerblichen Eintragung sowie zu den Vertretern der 25 HOURS connect GmbH finden Sie im Bereich Impressum. Der Begriff „Nutzer” bezieht sich auf Besucher von vi2MIND bzw. auf denjenigen, der Webseiten von 25H aufruft und/oder dessen Inhalte nutzt.
Nutzer von vi2MIND unterliegen den Bestimmungen dieser AGB und der 25H-Datenschutzerklärung in der jeweils gültigen Fassung. Falls der Nutzer diese Webseite weiterhin aufruft, sich auf den 25H-Webseiten registriert, einloggt oder 25H auf andere Weise nutzt, erklärt der Nutzer sich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende Bedingungen der Nutzer werden nicht anerkannt.
25H BITTET DEN NUTZER, DIESE AGB UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG SORGFÄLTIG ZU LESEN. SOFERN DER NUTZER MIT DIESEN AGB UND/ODER DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG NICHT EINVERSTANDEN IST, SOLLTE DER NUTZER DIESE WEBSEITE und die Leistungen von 25H NICHT NUTZEN.
- 1 Leistungen von 25H / Registrierung
1. 25H betreibt ein Online-Portal für moderne Online-Ausbildungen- & Trainings. 25H bietet seinen Nutzern ein reichhaltiges Trainings- & Informationsangebot. Nutzer haben hierbei die Möglichkeit, Anregungen für ein individuelles Produkt- & Thementraining zu absolvieren.
2. Die Inanspruchnahme der Angebote und Dienstleistungen der 25H setzt eine Registrierung und Erstellung eines Nutzerkontos auf der Homepage voraus. Im Rahmen dieser Registrierung sind vom Nutzer eine gültige E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname sowie Firmierung und Adressdaten anzugeben und ein Passwort festzulegen. Dem Nutzer steht es hierbei jederzeit frei, persönliche Informationen zu ändern. Für die Nutzung des Angebotes wird ein aktueller Internetbrowser und Internetzugang benötigt (ein Breitbandanschluss garantiert eine optimale Nutzbarkeit von vi2MIND) – hierfür können dem Nutzer zusätzliche Kosten entstehen.
3. Die Nutzer sind vollständig alleinverantwortlich für die Geheimhaltung der von Ihnen im Registrierungsprozess angegebenen Passwörter und verpflichten sich, den eigenen Benutzernamen sowie die dazugehörigen Passwörter nicht an Dritte weiterzugeben. Um 25H zu gestatten, Nutzerdaten zu erheben, zu verarbeiten und nutzen zu dürfen, willigt der Nutzer in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten durch den Betreiber ein, soweit seine Daten (insbesondere E-Mail-Adresse, Bezahldaten, Benutzername und Passwort) zum Zweck der Begründung und Durchführung des Vertragsverhältnisses verwendet werden. Diese Einwilligung wird gegenüber dem Betreiber abgegeben.
4. Jeder Nutzer darf sich nur einmal mit einem Profil bei vi2MIND anmelden und versichert mit seiner Anmeldung, dass er bislang noch kein vi2MIND -Nutzerkonto hat. Der Nutzer versichert ferner, dass alle von ihm angegebenen persönlichen Daten der Wahrheit entsprechen und Daten der Person des Nutzers sind. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Accounts anderer Nutzer zu verwenden und sein Passwort keinen unberechtigten Dritten mitzuteilen. Der Nutzer wird 25H unverzüglich informieren, falls er den Verdacht einer unbefugten Nutzung seines Accounts oder Passwortes hat, sowie wenn sich an den angegebenen persönlichen Daten oder Zahlungsdaten etwas ändert.
5. Die Anmeldung bei vi2MIND ist volljährigen Nutzern vorbehalten. Der Betreiber ist jederzeit berechtigt, die Identität von Nutzern durch offizielle Dokumente zu überprüfen und behält sich vor, rechtliche Schritte gegen diejenigen Nutzer einzuleiten, die falsche Angaben über persönliche Informationen oder ihre Identität machen. Ebenso können Nutzerkonten mit ungenauen oder unvollständigen Angaben oder aus sonstigen Gründen entfernt werden, sofern dies nach dem Ermessen des Betreibers erforderlich ist.
6. Mit der Anmeldung bei vi2MIND versichert der Nutzer, die angegebenen Zahldaten rechtmäßig zu verwenden. Zur beiderseitigen Sicherheit von Nutzer und Betreiber ist der Betreiber zur Speicherung der IP-Adresse des Internetzugangs berechtigt, von dem die Anmeldung erfolgt ist. - 2 Vertragsschluss / Vertragsdauer
1. Der potentielle Nutzer gibt mit dem Klicken auf die Schaltfläche „Bestellen” oder ähnliches ein Angebot zum Abschluss einer vi2MIND-Ausbildung oder ähnlichem ab. Dieses Angebot kann 25H entweder mit der Gewährung des Zuganges zum vi2MIND-Nutzerbereich oder dem Versand einer E-Mail mit der Bestätigung der Mitgliedschaft annehmen. Der Vertragsschluss kann ausschließlich in deutscher oder englischer Sprache erfolgen. Ab dem Tag des Vertragsschlusses über die Angebote der 25H läuft der Vertrag gemäß der gewählten Mitgliedschaft oder Ausbildungszeitraumes (Vorauszahlung oder Abomodell). Der Vertrag verlängert sich im Anschluss automatisch um das ausgewählte ABO-Paket, sollte der Vertrag nicht vorher mit der jeweils für die gewählte Mitgliedschaft geltenden Kündigungsfrist vom Betreiber oder dem Nutzer schriftlich wirksam gekündigt worden sein. - 3 Kündigung
1. Nach dem Ende eines ggf. gewährten Testzeitraumes kann der Nutzer sein vi2MIND-ABO je nach gewählter Mitgliedschaft mit der für das gewählte Modell angegebenen Kündigungsfrist kündigen. Jeder begonnene Zeitraum muss vom Nutzer voll bezahlt werden. Die Kündigung kann hierbei entweder, wie auf der vi2MIND-Webseite beschrieben oder schriftlich per Brief an die 25H als Betreiber erfolgen.
2. Durch die vorstehenden Regelungen wird das Recht beider Parteien, die Mitgliedschaft jederzeit aus wichtigem Grund zu kündigen, nicht eingeschränkt. Ein solcher wichtiger Grund kann bestehen, wenn es dem Betreiber unzumutbar ist, die Mitgliedschaft des Nutzers weiter fortzusetzen, wobei alle Umstände des Einzelfalls berücksichtigt und die Interessen des Betreibers mit jenen des Nutzers abgewogen werden. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Nutzer gegen gesetzliche Vorschriften verstößt oder eine Verpflichtung nach diesen AGB verletzt.
3. Falls der Vertrag aus wichtigem Grund gekündigt wird oder der Nutzerzugang gemäß dieser AGB beschränkt wurde, hat der betroffene Nutzer keinen Anspruch auf Rückzahlung bereits geleisteter Vorauszahlungen. Gleiches gilt bei vorzeitiger Kündigung dieses Vertrags, es sei denn, die Kündigung wurde aus einem wichtigen Grund erklärt, den 25H bzw. der Betreiber zu vertreten hat. Darüber hinaus erlischt die Einzugsermächtigung durch die Kündigung nicht automatisch und der Betreiber bleibt zur Einziehung offener Forderungen berechtigt. - 4 Gebühren
1. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses für die jeweils gewählte Leistung gültigen und gegenüber dem Nutzer über die Homepage bekannt gemachten Gebühren. Einzelheiten zu den Dienstleistungen und den hierbei anfallenden Gebühren sind auf den 25H-Homepages angegeben und können dort eingesehen werden.
2. Die Gebühren für die Dienstleistungen sind verbindlich und werden innerhalb von 48h nach dem ggf. gewährten kostenlosen Probezeitraum und – falls der Nutzer ein Mitgliedschaftsabonnement abgeschlossen hat – während der Vertragsdauer regelmäßig zu Beginn des neuen Zeitraumes fällig und werden zu diesem Zeitpunkt auch abgebucht. Der Betreiber ist berechtigt, Rechnungen und Mahnungen per E-Mail an Nutzer zu übersenden.
3. Die Zahlung der Gebühren kann durch die verschiedenen auf 25H angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. 25H behält sich vor, zur Absicherung des Kreditrisikos bestimmte Zahlarten auszuschließen. Im Fall einer vom Kunden verursachten Rücklastschrift (z.B. bei nicht ausreichender Deckung des Kontos oder einer Rückbelastung durch den Nutzer) ist der Betreiber berechtigt, die dadurch zusätzlich anfallenden Kosten (z.B. Bank- und Bearbeitungsgebühren) in Rechnung zu stellen. Dem Nutzer bleibt der Nachweis gestattet, dass keine bzw. geringere Kosten entstanden sind. Mindestens wird hier ein Pauschalbetrag von 15,00 € pro Rücklastschrift angesetzt, Mehrkosten sind gestattet und die 25H behält sich das Recht vor, diese einzuziehen.
4. Befindet sich der Nutzer in Zahlungsverzug, ist der Betreiber berechtigt, den Zugang des Nutzers zu vi2MIND sofort zu sperren. Der Zugang zu 25H kann ebenfalls gesperrt werden, wenn sich die angegebenen Zahlungsinformationen des Nutzers als falsch oder unzulässig herausstellen. Eine solche Sperrung ist jedoch keine Ausübung des Rücktrittsrechts durch den Betreiber. Dem Nutzer bleibt auch während der Sperrung die ordentliche Kündigung ausdrücklich vorbehalten, wenn er keine Verlängerung des Vertragsverhältnisses wünscht. Das Recht des Betreibers zur Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche und der Rücktritt vom Vertrag bei fortdauerndem Zahlungsverzug bleiben unberührt.
5. Sofern nicht anders angegeben sind alle Gebühren in Euro und je nach Ausweis inkl. oder exkl. MwSt. Für Nutzer mit Wohnsitz in Drittstaaten (d.h. Staaten außerhalb der Europäischen Union gemäß dem deutschen Umsatzsteuergesetz) sind die angegebenen Beträge Nettopreise. - 5 Widerrufsrecht
1. Sofern sich Nutzer bei vi2MIND zu einem Zweck registrieren, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, gelten für jene Nutzer als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB die folgenden Bestimmungen:
– BEGINN DER WIDERRUFSBELEHRUNG –
- Widerrufsbelehrung
Der Nutzer hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
3. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer die 25H mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Nutzer kann dafür ein Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Nutzer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
4. Folgen des Widerrufs
Wenn der Nutzer diesen Vertrag widerruft, zahlt 25H ihm alle bereits getätigten Zahlungen, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über dem Widerruf dieses Vertrags bei 25H eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet 25H dasselbe Zahlungsmittel, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Nutzer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Nutzer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hat der Nutzer verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat der Nutzer der 25H einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt des Widerrufs der Dienstleistung.
5. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten
Das gesetzliche Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Hierzu zählen von uns aufgrund der sofortigen Nutzungsmöglichkeit durch Zusendung des Lizenzkeys unmittelbar nach der Bestellung sämtliche Produkte in den Bereichen Ausbildung und Choreografie, welche 24/7 verfügbar sind.
Das Widerrufsrecht erlischt in diesem Fall vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.
– ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG –
- Inhalt des Widerrufsformulars
Hiermit widerrufe (n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / Dienstleistungen
Bestellt am/ erhalten am
Name des/der Verbraucher(s) / Kundennummer
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s)
Datum
- 6 Datenschutz
Bei der Nutzung von 25H Dienstleistungen und Online/Offlinekäufen werden personenbezogene Daten der Nutzer erhoben und verwendet. Für Art und Umfang der Datenerhebung und -verwendung sowie weitere Einzelheiten hierzu wird auf die Datenschutzerklärung von 25H verwiesen, welche hiermit vollumfänglich in diese AGB einbezogen wird. - 7 Inhalt / Urheberrechte
1. 25H und alle 25H-Webseiten sind urheberrechtlich geschützt – © 2021 25H. Alle Rechte bleiben vorbehalten.
2. Die auf den 25H-Webseiten bereitgestellten Inhalte wie z.B. Informationen, Texte, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Filme, Töne und Musik sowie sonstiges Material jedweder Art und Form, können sowohl Inhalte des Betreibers sein oder von ihm kontrolliert werden, als auch Inhalte, die Dritten gehören oder von Dritten kontrolliert werden (nachfolgend zusammenfassend: „Inhalte”).
3. Nutzern ist nicht gestattet, Urheberrechte, Markenrechte, Warenzeichen oder sonstige Kennzeichenrechte, die in die 25H-Webseiten oder damit verbundenen Produkten oder Dienstleistungen eingebunden sind bzw. damit einhergehen, zu ändern, zu entfernen, zu unterdrücken oder auf sonstige Weise zu beeinträchtigen. Nutzern ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von 25H nicht gestattet, Inhalte von vi2MIND zu vervielfältigen, zu verändern, zu bearbeiten, zu veröffentlichen, zu verkaufen, zu lizenzieren, oder auf sonstige Weise kommerziell auszuwerten.
4. Der Betreiber ist jederzeit berechtigt, Wettbewerbe, Werbekampagnen und/ oder sonstige Aktionen über die Webseite zu veranstalten, zu unterstützen oder zu betreiben, die sich nach den gesonderten Bedingungen der jeweiligen Kooperationspartner und Veranstalter richten. Einzelheiten werden auf der Webseite gemeinsam mit einem Link zu den jeweiligen allgemeinen Geschäftsbedingungen bekannt gegeben. 25H ist nicht verantwortlich und haftet nicht für Handlungen solcher Drittveranstalter oder sonstiger Dritter, die an derartigen Wettbewerben, Werbekampagnen und/oder anderen Aktionen beteiligt sind.
5. Sämtliche Rechte und Ansprüche, einschließlich sämtlicher weltweiter Rechte am geistigen Eigentum an den 25H-Webseiten, Markenrechte, Warenzeichen und Logos, die in den 25H-Webseiten enthalten sind, sofern es sich hierbei nicht um von Nutzern übermittelte oder von Dritten kontrollierte Rechte handelt, stehen allein 25H bzw. dem Betreiber von 25H sowie autorisierten Partnern zu. Sofern an anderer Stelle nicht ausdrücklich anderes geregelt, ist jede Form der Verbreitung und/oder Vervielfältigung von Inhalten oder Teilen hiervon ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Rechteinhaber ausdrücklich untersagt. - 8 Verhaltenspflichten der Nutzer
1. Jeder Nutzer ist verpflichtet, Handlungen zu unterlassen, die geeignet sind, den Betrieb von vi2MIND oder der dahinter stehenden technischen Infrastruktur zu beeinträchtigen und/oder übermäßig zu belasten oder geschützte Inhalte von vi2MIND widerrechtlich zu nutzen. Hierzu zählen insbesondere die Verwendung von Software, Skripten, Viren oder anderen Computercodes, Daten oder Programmen die darauf abzielen, vi2MIND und die Funktionalität einer Software oder Hardware oder andere Ausstattungen der 25H-Webseiten zu unterbrechen, zu zerstören und/oder einzuschränken;
das Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren von Daten und/oder sonstigen Inhalten, oder den Datenfluss auf vi2MIND zu stören oder zu unterbrechen oder auf sonstige Weise die Nutzung der 25H-Webseiten zu beeinträchtigen, soweit dies nicht für die vertragsgemäße Nutzung von vi2MIND erforderlich ist;
die Vervielfältigung und/oder Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe von auf vi2MIND verfügbaren durch das Urheberrecht, das Markenrecht oder durch sonstige gesetzliche Vorschriften des geistigen Eigentums geschützten Inhalten, soweit dies den Nutzern nicht ausdrücklich gestattet oder als erlaubte Nutzung vorgesehen ist.
2. 25H und die 25H-Dienstleistungen und -Angebote sind grundsätzlich zum persönlichen Gebrauch der Nutzer bestimmt. Eine Verwendung für gewerbliche Zwecke, die nicht ausdrücklich auf 25H oder in diesen AGB benannt und vorgesehen sind, ist ausdrücklich nicht gestattet. - 9 Haftungsausschluss
1. 25H übernimmt keine Gewähr oder Garantie jedweder Art (gleich ob ausdrücklich oder konkludent) im Hinblick auf die Vollständigkeit, Genauigkeit, Verlässlichkeit, Tauglichkeit oder Erreichbarkeit im Zusammenhang mit vi2MIND oder Informationen, Angeboten, Produkten, und Leistungen oder damit verbundenen Grafiken und/oder sonstigen Inhalten in unseren Medien. Sofern die Nutzer sich auf solche Informationen verlassen, erfolgt dies ausschließlich auf eigene Gefahr. Der Betreiber übernimmt insofern auch keine Haftung für Verluste oder Schäden (insbesondere nicht für Folgeschäden oder sonstige Verluste und Schäden) aufgrund von Datenverlusten. Gleiches gilt für Gelder, Erlöse oder sonstige Profite, die durch oder in Verbindung mit der Nutzung von 25H entstehen oder entstehen können.
2. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht alle auf vi2MIND angebotenen Übungen und Angebote für jeden geeignet sind. Vor der Aufnahme körperlicher Aktivitäten sollte im Zweifel ein Arzt konsultiert werden. Die Übungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Mögliche Einschränkungen aufgrund chronischer oder akuter Krankheiten oder für Frauen in und nach der Schwangerschaft sind unbedingt zu beachten.
3. 25H ist nicht verantwortlich für die von Nutzern übermittelten Inhalte oder sonstige Materialien. Alle Inhalte, die von einem Nutzer auf vi2MIND bereitgestellt werden, obliegen der alleinigen Verantwortung des Nutzers, der jene Inhalte bereitstellt. 25H ist für Fehler und Unterlassungen in Verbindung mit solchen Inhalten nicht haftbar.
4. 25H ermöglicht Verlinkungen zu anderen Webseiten, die zusätzliche Informationen enthalten können. Derartige Links sowie deren Inhalte und Zugänglichkeit zu verlinkten Webseiten unterliegen nicht der Kontrolle des Betreibers, so dass hierfür keine Verantwortung und Haftung übernommen wird. Die Aufnahme eines Links auf den 25H- Webseiten ist daher nicht notwendigerweise als Empfehlung oder Billigung der darin ausgedrückten Inhalte zu sehen. 25H übernimmt darüber hinaus auch keine Garantie und Haftung für die Übermittlung von Informationen, Daten, Software, E-Mails und anderen Mitteilungen und die Qualität, Eignung oder Vollständigkeit der auf vi2MIND bereitgestellten Inhalte sowie für aus der Benutzung von vi2MIND resultierende Folgen. Das Risiko im Zusammenhang mit der Verwendung von vi2MIND und den jeweiligen Dienstleistungen und Angeboten verbleibt jederzeit beim Nutzer.
5. Die 25H-Webseiten werden fortlaufend aktualisiert. Es besteht kein Anspruch auf Aufrechterhaltung einzelner Funktionalitäten von 25H oder auf Aufrechterhaltung der 25H- Webseiten an sich und der Betreiber übernimmt keine Verantwortung oder Haftung, falls vi2MIND (z.B. aus technischen Gründen) zeitweise nicht aufrufbar sein sollte. Der Betreiber ist jederzeit berechtigt, einzelne Dienstleistungen und Funktionalitäten von vi2MIND mit oder ohne Angabe von Gründen zu ändern, zu entfernen und neue Dienste und Funktionalitäten verfügbar zu machen oder vi2MIND insgesamt einzustellen. Hierbei werden die berechtigten Interessen der Nutzer berücksichtigt und tiefgreifende Änderungen vorab in geeigneter Weise angekündigt.
6. Der Betreiber übernimmt ferner keine Verantwortung für Werbung von Dritten auf den 25H- Webseiten oder im Zusammenhang mit Leistungen von 25H sowie auch keine Verantwortung für Angebote, die in derartiger Werbung enthalten sind.
7. Sämtliche Ansprüche gegen 25H bzw. den Betreiber wegen fehlerhafter und unvollständiger Informationen, Inhalte oder Services sind grundsätzlich ausgeschlossen, soweit nicht gesetzlich zwingend anders vorgeschrieben. Dies gilt für alle Arten von Schäden (z.B. durch Fehler, Verzögerungen, Unterbrechungen bei der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen, durch unrichtige Inhalte, Datenverlust, Viren etc.). 25H bzw. der Betreiber haftet lediglich für Schäden aufgrund der Verletzung von Körper, Leben oder Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von 25H bzw. des Betreibers oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen und insoweit für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit von 25H bzw. dem Betreiber verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solche Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflichten); in diesen Fällen ist die Haftung jedoch auf Schäden begrenzt, die in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch für die Haftung gesetzlicher Vertreter und Erfüllungsgehilfen von 25H bzw. dem Betreiber. Im Übrigen ist die Haftung von 25H bzw. dem Betreiber ausdrücklich ausgeschlossen. - 10 Schadensersatz / Verzichtserklärung
1. Durch die Benutzung von vi2MIND verpflichtet sich der Nutzer, 25H sowie verbundene Unternehmen und Partner, die im Auftrag von 25H handeln, sowie auch deren Vorsitzende, Vertreter, Teilhaber und Mitarbeiter von allen etwaigen Verlusten, Schadens- und Ersatzansprüchen jedweder Art, gleich ob bekannt oder unbekannt, erwartet oder unerwartet, offensichtlich oder nicht offensichtlich, einschließlich sämtlicher angemessener Rechtsanwaltsgebühren, vollumfänglich freizustellen, die durch eine Verletzung dieser AGB vom Nutzer verursacht werden.
2. Der Nutzer garantiert insbesondere, 25H und verbundene Unternehmen und Partner, die im Auftrag von 25H handeln, sowie deren Vorsitzende, Vertreter, Teilhaber und Mitarbeiter vor jeglichen Verlusten und Schäden, Verpflichtungen und Kosten, sowie auch Haftungsansprüchen oder sonstigen Forderungen zu bewahren und freizustellen, die Dritte aufgrund von oder infolge schuldhafter vertragswidriger Nutzung von vi2MIND durch den Nutzer und/oder seines schuldhaften Verstoßes gegen diese AGB und/oder seines schuldhaften Verstoßes gegen seine in diesen AGB dargelegten Erklärungen geltend machen und ggf. zu entschädigen. Dies trifft auch zu, wenn 25H für Inhalte von Dritten haftbar gemacht wird, welche Nutzer auf 25H-Webseiten veröffentlichen.
3. Der Nutzer ist einverstanden, dass 25H für Folgen im Zusammenhang mit der Nutzung von 25H nicht verantwortlich oder haftbar ist. Der Nutzer verzichtet hiermit unwiderruflich auf sein Recht, Ansprüche gegen 25H und verbundene Unternehmen und Partner, die im Auftrag von 25H handeln, sowie deren Vorsitzende, Vertreter, Teilhaber und Mitarbeiter im Zusammenhang mit Inhalten auf vi2MIND geltend zu machen, insbesondere im Hinblick auf Urheber- und Markenrechte oder sonstige gewerbliche Schutzrechte, Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Wettbewerbsrechte oder Verstöße gegen Vertraulichkeitsverpflichtungen. - 11 Anwendbares Recht / Gerichtsstand
1. Der Nutzer erklärt sich mit diesen AGB ausdrücklich einverstanden. Sofern ein Recht oder eine Regelung nach diesen AGB nicht geltend gemacht wird, liegt darin kein Verzicht auf ein Recht oder die Anwendung jener Regelung. Diese AGB finden, soweit gesetzlich zulässig, Anwendung.
2. Bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung von vi2MIND richtet sich der Rechtsstreit nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Bestimmungen des Kollisionsrechts sowie des UN-Kaufrechts. Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich- rechtliche Sondervermögen ist Gerichtsstand für den Fall eines Rechtsstreits zwischen dem Nutzer und 25H in Verbindung mit diesen AGB, den Datenschutzbedingungen und den 25H-Webseiten, soweit gesetzlich zulässig, Berlin. - 12 Schlussbestimmungen
1. Diese AGB umfassen die gesamte Vereinbarung zwischen 25H und dem Nutzer in Hinsicht auf die Nutzung von vi2MIND und dessen Dienstleistungen und ersetzen sämtliche vorherigen Vereinbarungen zwischen 25H und dem Nutzer. Sofern eine Regelung dieser AGB widerrechtlich, nichtig oder nicht durchsetzbar ist, beeinträchtigt dies nicht die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Regelungen. Die Nutzung von vi2MIND ist verboten in Ländern, in denen Teile dieser AGB gemäß regionalem Recht ungültig sind, ohne dass dies zu der gesamten oder teilweisen Ungültigkeit dieser AGB führt.
2. Diese AGB sind in der jeweils geltenden Fassung innerhalb der Webseite abrufbar und können durch einen Klick auf den Link AGB jederzeit aufgerufen, gedruckt, heruntergeladen und/oder abgespeichert werden.
Stand: 08/2025